Albanien Sehenswürdigkeiten: Die TOP 10

Nach wie vor zählt Albanien zu den touristischen Geheimtipps. Dabei bietet dir der kleine Balkanstaat, der zwischen dem Ionischen und Adriatischem Meer liegt, traumhafte Strände, unberührte Nationalparks, kontrastreiche Landschaften und aufregende Städte. TUI Mitarbeiterin Sabina stellt dir in ihrem Artikel die Top 10 Albanien Sehenswürdigkeiten vor und zeigt dir, dass ein Urlaub hier absolut lohnenswert ist.   

Gute Gründe für das beliebte Trend-Reiseziel Albanien: Die 360 Kilometer lange Küste mit wunderschönen Stränden. Albaniens 15 Nationalparks bieten dir eine großartige Natur für Wander- und Aktivurlaub. Für eine schmale Urlaubskasse ist das Preis-Leistungsverhältnis super und Albaniens schmackhafte Küche ist nicht teuer. Das Land gilt immer noch als Geheimtipp und ist somit nicht allzu überlaufen. Die kurze Anreise mit nur gut zwei Flugstunden lassen auch mal einen spontanen Sommerurlaub zu.

Albanien Sehenswürdigkeiten: Bunker, Berge und Strände

TOP 1: Tirana – Hauptstadt mit farbenfroher Architektur

Tirana ist die Landeshauptstadt und zugleich größte Stadt Albaniens, die seit den 2000er Jahren wirtschaftlich floriert. Sehenswert sind der Skanderbeg-Platz mit der Reiterstatue, die große Et´hem Bey Moschee aus der osmanischen Zeit und das Historische Nationalmuseum. Die pastell gestrichenen Häuser machen sich nicht nur gut auf Fotos, sie sind auch schön anzusehen. Was Du unbedingt tun solltest? In einem der vielen Kaffeehäuser eine Pause machen, vielleicht im Pazari i Ri, dem Marktviertel. Kaffeekultur wird in Albanien großgeschrieben, nirgendwo anders gibt es mehr Kaffeehäuser pro Einwohner als in Albanien!

Blick auf die Hauptstadt Tirana in Albanien

Die farbenfrohe Hauptstadt Tirana | AdobeStock/truba71

Mein Ausflugstipp: Die Kleinstadt Kruja, auch der Balkon der Adria genannt, mit der sehenswerten Burg, von der du einen traumhaften Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung hast

TOP 2: Durres und Golem – laden zum Baden in der Adria ein

Die beiden Orte, Durres und Golem an der Küste warten mit kilometerlangen Sandstränden auf. Beide Orte eignen sich somit bestens für deine Auszeit am Meer. An der Promenade findest du neben vielen Urlaubshotels, zahlreiche Cafés und Restaurants. In Durres findest du ein antikes Amphitheater, das erst in den 1960er Jahren zufällig bei Bauarbeiten entdeckt wurde und dir einen informativen Einblick in die Geschichte des Landes gibt.

Die Bucht von Durres in Albanien, mit Blick auf den Badeort Golem, im südlichen Bereich der Bucht.

Die Bucht von Durres an der Adria, mit den Badeorten Durres und Golem. | AdobeStock/allasimacheva

TOP 3: Albanische Alpen – hohe Berge und tiefe Schluchten

Etwa 200 Kilometer nördlich von Tirana im Dreiländereck von Albanien, Montenegro und Kosovo liegen die Prokletije, die verwunschenen Berge. Bis zu 2.600 Meter ragen ihre Gipfel empor. Bei Wanderungen durch diese beeindruckende Natur, hast du fantastische Ausblicke auf Felsnadeln, Täler und Bergseen.

Blick auf die Prokletije in Albanien, auch Albanische Alpen genannt

Magisch und ästhetisch – die Albanischen Alpen | AdobeStock/jahmaica

Mein Tipp: Eine Fahrt auf dem Koman Stausee, per Fähre geht es auf dem 34 Kilometer langen See durch eine tolle fjordähnliche Landschaft mit hunderten Meter hohen Felswänden.

TOP 4: Shkodra – reich an Geschichte und entspannen am See

Ebenfalls nördlich von Tirana liegt Shkodra am gleichnamigen See. Die mit 2.400 Jahren älteste Stadt des Landes war früher kulturelles Zentrum Albaniens. Neben der Stephanskathedrale – Shkodra ist auch das katholische Zentrum des Landes – schau dir unbedingt die Festung Rozafa an. Von hier aus hast du einen schönen Blick über den See. Die Legende um die Entstehung der Burg und die Einmauerung der jungen Rozafa als Opfergabe sorgte bei mir für Gänsehaut. Bei dir eventuell auch?

Shkodra, die älteste Stadt Alabniens, liegt wunderschön am Ufer des Skutarisees.

Wunderschön am Ufer des Skutarisees gelegen – die Stadt Shkodra | AdobeStock/milosk50

TOP 5: Berat – einzigartige Architektur und malerische Landschaften

Es geht nach Süden. Circa 100 Kilometer südlich von Tirana im Landesinneren liegt Berat, die Stadt der tausend Fenster und eine der beliebtesten Albanien Sehenswürdigkeiten. Sie ist UNESCO-Weltkulturerbe und bezaubert mit ihren Häusern im osmanischen Stil mit besonders großen Fenstern, die sich im Mangalem Viertel aneinander reihen. Bummele durch die charmanten Gassen und steig hinauf zur Festung, von der du den Blick über die Dächer Berats genießen kannst.

Die Stadt Berat in Albanien, wird auch die Stadt der tausend Fenster genannt.

Wie viele Fenster zählst du? | AdobeStock/milosk50

TOP 6: Osumi Schlucht – spektakuläre Naturattraktion und Fotospot

Die Osumi Schlucht ist 13 Kilometer lang und wird auch Grand Canyon von Albanien genannt. Von der Canyon Bridge hast du einen super Blick. Neben der spektakulären Natur gibt es in der Gegend auch einige Legenden zu entdecken: die vom Brautloch zum Beispiel. Oder vom Fußabdruck von Abaz Aliu. Vor Ort erfährst du hierzu mehr. Und wenn du den Fluss und seine Stromschnellen aus der Nähe erleben willst, unternimm doch eine Rafting Tour!

Sonnenuntergang über der Osumi Schlucht in Albanien.

Sonnenuntergangsstimmung über der wunderschönen Osumi Schlucht. | AdobeStock/BARONPHOTOGRAPHY.EU

TOP 7: Gjirokastra – Stadt in den Bergen

Die besonders gut erhaltene Stadt Gjirokastra zählt ebenfalls zum UNESCO-Welterbe und ist die Geburtsstadt des langjährigen Diktators Enver Hoxha. Du findest hier alte osmanische Häuser, die an Berghängen liegen und eine Festung mit tollem Blick auf die Altstadt und die Flussebene des Drinos. Im Basarviertel mit engen, steilen Kopfsteingassen herrscht buntes Treiben und Leben. Lohnenswert ist ein Abstecher in die ländliche Umgebung: Du wirst mit den umliegenden Bergen, Flusstälern und alten Brücken viele schöne Fotomotive entdecken.

Mein Tipp: Ein Stopp auf dem Weg nach Saranda am „Blauen Auge“. Syri i Kälter ist ein Bergsee, der aus einer Karstquelle gespeist wird und in fantastischen Smaragd- und Blautönen leuchtet. Die Quelle ist mindestens 50 Meter tief, vielleicht auch deutlich tiefer – denn noch unerforscht!

Gjirokastra, zählt zu den ältesten Städten Albaniens und liegt hoch oben in den Bergen

Hoch oben in den Bergen gelegen und eine der ältesten Städte des Landes | AdobeStock/CCat82

TOP 8: Saranda – Badeparadies an der Albanischen Riviera

Die Küstenstadt Saranda im Süden ist ein beliebter Badeort für Touristen und Einheimische. Die Lage am Ionischen Meer und nicht weit vom griechischen Korfu – wohin du per Schnellfähre wunderbar einen Tagesausflug machen kannst – ist äußerst attraktiv. Es gibt mehrere Kiesstrände wie Mirror Beach, Pulebardha Beach oder den stadtnahen Santa Quaranta Beach mit seinen unzähligen bunten Sonnenschirmen. Cafés und Restaurants säumen die Promenade, und hier in Saranda findest du in der Sommersaison spannendes Nightlife, zum Beispiel in der Disco Tropical oder dem Mango Beach Club.

Der traumhafte Strand von Saranda in Albanien. Weisser Sandstrand und türkisblaues Meer.

Der Strand von Saranda: weisser Sand trifft auf türkisblaues Meer | AdobeStock/Aleksandar Todorovic

► Beach-TIPP: Mehr zu Albanien Stränden erfährst du in meinem Blogartikel: Albanien Strände – Noch ein Geheimtipp

TOP 9: Butrint – Ruinenstadt im Süden Albaniens

Südlich von Saranda an einer Lagune findest du Butrint, ebenfalls Weltkulturerbe und meine persönlich liebste Albanien Sehenswürdigkeit. Tauche ein in längst vergangene Zeiten, wandele in überwachsenen Ruinen der alten Griechen und Römer. In der Antike war Butrint eine der größten Metropolen zwischen dem Balkan und Italien. Helenos, der Sohn des trojanischen Königs Priamos, soll die Stadt gegründet haben. Genieße den Zauber der alten Ruinenstadt mit Amphitheater, Aquädukt und Löwentor und stell dir das Treiben in der Antike vor.

Mein Tipp: Erforsche die Lagune des Butrint-Sees, ein Naturparadies mit mehr als 200 Vogelarten. Fernglas nicht vergessen!

Blick auf das Amphitheater in der Ruinenstadt Butrint in Albanien.

Das Amphitheater in der historischen Stadt Butrint | AdobeStock/viktoriya89

TOP 10: Ksamil – Badeort am Ionischen Meer

Dieser paradiesische Ort Ksamil darf natürlich in meiner Highlight-Liste Albaniens nicht fehlen. Zwischen Saranda und Butrint liegen die Strände Ksamils mit feinem weißen Sand, türkisfarbenem Wasser und kleinen Inseln im Meer. Definitiv auch ein Ort für fantastische Urlaubsfotos! Es gibt hier zahlreiche Buchten, Stege führen ins Wasser, zu den Inselchen kannst du gut rüber schwimmen. Aber Vorsicht: Albaniens Karibik ist im Sommer bei Touristen und Einheimischen beliebt und es wird dann sehr voll. Wenn es dir möglich ist, komme lieber in der Nebensaison, dann sind die Strände noch einsam und nicht von Liegestühlen und Sonnenschirmen überzogen.

Ksamil, beliebter Badeort im Süden Albaniens.

Karibikfeeling am Strand von Ksamil | AdobeStock/upslim

Weitere Albanien Sehenswürdigkeiten

Die geheimnisvollen Albanien Bunker

Albanien ist das Land mit den meisten Bunkern. Sie sind ein Überbleibsel aus der Regierungszeit des Stalinisten Hoxh. Um Feinde abzuwehren, ließ er fast 200.000 Bunker bauen, kleine pilzähnliche Betongebäude, die du noch überall im Land siehst und seitdem Landschaftsbild gehören. Heute werden sie als Stall oder Lager genutzt, es gibt in Albanien Bunker Bars oder in Golem sogar ein Bunkerrestaurant. Sehenswert sind Bunk´Art 1 und Bunk´Art 2 in Tirana, Museen mit Ausstellungen und Installationen in den alten Bunkern, die von ihrer Geschichte erzählen.

Die zweigrößte Hafenstadt Albaniens: Vlora

Die historisch bedeutsame Hafenstadt Vlora liegt in Südalbanien, wo das Land 1912 seine Unabhängigkeit erklärte. Historische Burgen und malerische Inseln prägen Albaniens Vlora und bieten wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Muradie-Moschee und das Nationalmuseum der Unabhängigkeit.

► Ausflug-TIPP: Entdecke interessante Ausflüge in Albanien

Albanien Sehenswürdigkeiten Karte

Häufige Fragen zu Albanien

Wo liegt Albanien und wie reise ich an?

Albanien liegt im Westen der Balkanhalbinsel in Südosteuropa und grenzt im Norden an Montenegro und Kosovo an. Ab vielen deutschen und österreichischen Flughäfen bestehen sehr gute Flugverbindungen in die albanische Landeshauptstadt Tirana. Wenn Du in den Süden willst, kannst du auch nach Korfu fliegen und von dort die Schnellfähre nehmen, die dich in nur ca. 30 Min nach Saranda bringt.

Was ist typisch Albanisches Essen?

Das albanische Nationalgericht ist das fleischhaltige Tavë Kosi: Saftiges geschmortes Lammfleisch, dass in einer Soße aus Joghurt, Eiern, Knoblauch mit Gewürzen auf Reis serviert wird.

Ist ein Albanien Urlaub günstig?

Im Verhältnis zu andern europäischen Ländern ist Albanien ein günstiges Reiseziel und vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Die Natur und die Strände sind besonders schön und ein preiswerter Familienurlaub im Sommer ist in Albanien möglich. Pauschalreisen im Sommer sind bereits ab 360€ -380€ pro Person möglich.

Angebote zur Reiseplanung: Albanien

Wir freuen uns über Kommentare!
Kommentar verfassen:

WhatsAppFacebookPinterestXEmail
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis bei TUI.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter "Einstellungen" finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten. Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz-Hinweis. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.

Impressum